



Unsere Wanderung beginnt beim Parkplatz des Gasthauses Goldenes Bründl im Rohrwald. Gleich neben dem Gasthaus befindet sich das sagenumwobene Bründl. Von dort folgen wir dem Naturerlebnisweg nach rechts. An der ersten Abzweigung biegen wir links ab und gelangen zum Haller Kreuz.
Wir verlassen nun den Naturerlebnisweg und folgen dem Weg nach rechts. Kurz darauf erreichen wir den Parkplatz vor dem Klosterwald, den wir auf dem Hauptweg betreten. Im Klosterwald befinden sich Bestattungsplätze unter Bäumen – ein Ort der Ruhe und Erinnerung. Wir folgen dem Hauptweg bergauf und passieren einen Schranken. Dahinter steigt der Weg im Rohrwald weiter an. Eine Ringelnatter kreuzt vor uns den Pfad.
Oben angekommen – laut Karte zwischen Höhlberg und Höchberg – wählen wir den rechten Wanderweg. Nach kurzer Zeit erreichen wir einen breiten Forstweg, dem wir nach rechts folgen. An der nächsten Kreuzung biegen wir erneut rechts ab. Wenige Minuten später kommen wir an einem Jagdhaus vorbei. Der Weg führt nun geradeaus bergab und bringt uns zum rot markierten Wanderweg entlang des Rohrbachs.
Wir wandern eine Weile rechts des Bachs entlang, bis uns ein Wegweiser nach links über den Rohrbach führt. Von dort geht es bachaufwärts weiter zu den Schwedenhöhlen, die wir nach etwa fünf Minuten erreichen. Sie liegen zwischen Lösshügeln im Wald. Es handelt sich um mehrere Erdhöhlen, die in früheren Zeiten als Verstecke vor Feinden dienten – etwa während des Dreißigjährigen Kriegs oder bei Türken-Einfällen. Die Eingänge sind heute größtenteils verschüttet, doch einige der Tunnel sind noch begehbar. In der Nähe der Höhlen hängen zwei selbstgebaute Schaukeln an langen Seilen in den Bäumen – die Kinder haben hier sichtlich Spaß.
Den Rückweg treten wir auf demselben Pfad entlang des Rohrbachs an, bis wir wieder zum Wegweiser am Hauptweg gelangen. Diesem folgen wir nun in Richtung Goldenes Bründl. Kurz nach dem Hausotterkreuz biegt ein Pfad rechts ab und führt am Waldrand in den Wald hinein – direkt zum Parkplatz beim Klosterwald. Von dort geht es auf dem Walderlebnisweg links entlang zurück zum Ausgangspunkt beim Gasthaus.









