Posts mit dem Label Laaer Berg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laaer Berg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Laaer Berg zum Kurpark Oberlaa


Ausgehend von der Wiener Schnellbahnstation Grillgasse startet die Wandertour auf den Laar Berg. An diesem schönen sonnigen Februartag tummeln sich viele Leute mit Hunden auf den Wiesen im Freizeitgebiet Löwygrube. Vom Böhmischen Prater aus folge ich dem Stadtwanderweg 7 in Richtung Kurpark Oberlaa. Im Winter sind die Restaurants und Attraktionen im Vergnügungspark geschlossen. Der Wanderweg führt über Wiesen mit schöner Aussicht auf Simmering durch ein Wohngebiet und über die Bitterlichstraße. Die Wegmarkierung führt oberhalb der Grenzgasse vorbei an Feldern und Weinbergen, am Rand vom Kurpark Oberlaa entlang. Der Feldweg Hederichgasse führt zu einem Eingang vom Kurpark an der Filmteichstraße. Der Kurpark Oberlaa wurde bei der Internationalen Gartenschau in Wien 1974 mit verschiedenen Garten, Brunnen, Teichs und Sehenswürdigkeiten bebaut. Es gibt eine Filmstadt und Themengärten wie Staudengarten, Liebesgarten, Brunnengarten, Liebesgarten oder Rosenberg. Verschiedene Spielplätze für Kinder und einen Streichelzoo. Der japanische Nationengarten, Takasakigarten genannt, wurde bei der Internationalen Gartenschau 1992 errichtet. Am Haupteingang, beim Kurzentrum Oberlaa liegt neben der Therme Wien die Straßenbahnhaltestelle 67, von wo aus ich rasch den Reumannplatz erreiche.

Der Böhmische Prater


Der Böhmische Prater ist ein kleiner Vergnügungspark am Laaer Berg im 10. Bezirk in Wien. Seinen Namen hat er vom Ursprung der zugezogenen Schausteller (Böhmen) und dem großen Wiener Prater. Der Böhmische Prater grenzt am Laaer Wald und am Freizeitgebiet Löwygrube, wo der Stadtwanderweg weiter zum Kurpark Oberlaa verläuft. Das beliebte Familienausflugsziel bietet Attraktionen wie verschiedene Ringelspiele, Autodrom, Kinderautofahrten und ein Riesenrad, von dem aus man bei klarer Sicht Ausblick über den Wienerwald bis zum Schneeberg hat. Für ältere Kinder wurde das Casino Monte Laa errichtet. Im Veranstaltungszentrum Tivoli finden Kasperltheater und verschiedene Shows statt.