Posts mit dem Label Wiener Wasserleitungsweg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wiener Wasserleitungsweg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wanderung zum Steinbruch Gumpoldskirchen

Auf dem 1. Wiener Wasserleitungsweg führt die Wanderstrecke von Mödling aus durch die Weinberge an Guntramsdorf vorbei nach Gumpoldskirchen. Hinter dem großen Parkplatz, gegenüber vom "Roten Mäuerl" gelegen, führt ein steiler asphaltierter Pfad mit lehrreichen Weinbauschrifttafeln hinauf zur Hubertushütte. Rechts biegen wir auf den Beethovenwanderweg ein und bekommen Aussicht über den Steinbruch Gumpoldskirchen. Kurz bevor wir in den Wienerwald am Anninger eintauchen, befindet sich ein kleiner Rastplatz nahe eines alten Brunnens. Im Wald führen zwei beschilderte Wege zum Richardshof, über den wir nach Mödling zurückkehren.


Kreuzweg und Weingartenkapelle Guntramsdorf


Östlich am Rande des Mödlinger Eichkogels befindet sich, umgeben von Weinbergen, die Weingartenkapelle Guntramsdorf. Die Weingartenkapelle liegt direkt am Guntramsdorfer Kreuzweg. Neben ihr führt eine Steinstiege hinauf zu einer kleinen Rastwiese, die oberhalb am 1. Wiener Wasserleitungsweg angrenzt.



Die Weingartenkapelle wurde im Jahre 1760 erbaut. Auf dem Stiftungsbild in der Kapelle knien ein Mann und eine Frau nahe zwei wilden Stieren. Ein Wiener Fleischhauer, der von den wild gewordenen Stieren angegangen wurde, konnte sich durch Flucht auf einen Baum retten. Zum Dank ließ er die Kapelle errichten. Im späten 17. Jahrhundert wurde die Kapelle von Josef Novy aus Wien Mariahilf von Grund auf renoviert. Die Gemeinde Guntramsdorf verpflichtete sich, die Kapelle in gutem Zustand zu erhalten. 1865 wurde die Weingartenkapelle von Pfarrherrn Josef Böck feierlich geweiht.
Am Ende des Kreuzwegs liegt die Naturfreundehütte Guntramsdorf mit mehreren Sitzgelegenheiten.