Posts mit dem Label Walderlebnispfad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Walderlebnispfad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Auf dem Wolkersdorfer Walderlebnispfad


In Wolkersdorf im Weinviertel wandern wir durch das Ortszentrum die Stiege hinauf zur Pfarrkirche. In der Kaiser Josef Straße gehen wir nach rechts bis zum Ortsende, wo wir in die Hochleithenstraße unterhalb des Tetzenbergs einbiegen. Bald beginnt rechts der Weges der Walderlebnispfad. Immer geradeaus erreichen wir die Sandgstettn. Links am Waldrand entlang geht es weiter auf dem Walderlebnispfad. Am Wegrand steht eine Bildeiche. Wir kommen auf unserem Rundweg durch den Hochleithenwald zur Anzengruberhöhe. Hier haben wir einen schönen Ausblick auf Wolkersdorf. Nahe der Anzengruberhöhe sehen wir einen großen Fuchsbau neben dem Wanderweg. Unsere Tour führt nun hinunter im Wald und über ein Feld zu einem breiteren Fahrweg. Vorbei am Friedhof kommen wir zurück ins Zentrum von Wolkersdorf.

Vom Walderlebnispfad zum Wein und Kulturwanderweg Wolkersdorf


An der Hochleithenstraße in Wolkersdorf im Weinviertel beginnt ein alter Waldlehrpfad, dem wir bis zur Sandgstettn folgen. Auf dem Entdeckerpfad geht es links der Lösswände durch den Wald hinauf auf den Tetzenberg. Hier bietet sich uns eine schöne Aussicht über die Weinberge und die zahlreichen Windmühlen in der Ebene vor Wolkersdorf. Oberhalb des Marienbildstocks geht es ein Stück des Weges in Richtung Pillichsdorf, bis wir bei einer kleinen Bildeiche links auf den Walderlebnisweg einbiegen. Auf dem Wolkersdorfer Walderlebnisweg informieren Schautafeln und Erlebnisstationen über den Hochleithenwald und seine Tiere. Die Anzengruberhöhe ist ein schöner Aussichtspunkt auf dem Walderlebnisweg. Hier geht es weiter in Richtung Waldheuriger, den wir über den Hochleithenweg erreichen. Die alte Bildeiche beim Waldheurigen ist leider unten am Stamm zerstört. Vor der Absperrung biegen wir links ab und gehen bergan in Richtung Rochuskapelle. Hier dröhnt der Lärm von den Motocross-Strecke in den Hochleithenwald. Hinter der Brünnerstraße kommen wir auf den Wein- und Kulturwanderweg. Infotafeln geben Auskunft über den Weinbau. In der Weinriede "in Stixenkreutern" steht die alte Leberwurst Hütte, wo der alte Klapotetz steht. Das Windrad verscheucht mit seinem Klapperton Vögel und Wühlmäuse aus den Weinbergen. Über die Wolkersdorfer Kellergasse geht es zurück in den Ort.


vom Tetzenberg zur Anzengruberhöhe


auf dem Walderlebnispfad zum Waldheurigen


Wein und Kulturwanderweg Wolkersdorf


Leberwursthütte und Kellergasse Wolkersdorf

Pillichsdorf nach Wolkersdorf



Nach einem Besuch beim Schurlwirt gehen wir die Pillichsdorfer Kellergasse hinauf und folgen dem Weg durch die Kirschenallee. Kurz nach dem Eingang in ein kleines bewaldetes Tal zweigt ein Weg steil links hinauf zu den Äckern. Hier geht es vorbei an einer eingezäunten Obstpflanzung, bis ein Wegweiser mit einer Wildsau uns zum Walderlebnispfad in den Hochleithenwald führt. Von der Anzengruberhöhe aus sehen wir schon Wolkersdorf. Kurz vor dem Ort besuchen wir noch die Sandgstettn.