Posts mit dem Label Pötzleinsdorfer Schlosspark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pötzleinsdorfer Schlosspark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Vom Pötzleinsdorfer Schlosspark zum Schwarzenbergpark


Mit der Straßenbahn geht es nach Pötzleinsdorf. Dort gleich zum Tor hinauf und hinein in den Pötzleinsdorfer Schloßpark. Bei dem schönen Sommerwetter ist auf dem großen Spielplatz sehr viel los. Wir wandern vorbei am Tempel und an der Grotte auf dem Frauenpfad durch den Park. Dann hinauf zum Ausgang am Gasthaus Steirerstöckl. Hinter dem Gasthaus geht es durch den Wald hinunter nach Neuwaldegg. Dort gleich rechts und auf der Geroldgasse an der chinesischen Botschaft vorbei. Auf dem Pfad überqueren wir den Kräuterbach und erreichen die Höhenstraße. Hier geht es nun vorbei an Graf Lacy's Grab in den Schwarzenbergpark hinein. Auf dem Rundweg kommen wir vorbei an der Tiefauwiese zum Parapluie Teich. Auf der Schwarzenbergalle wandern wir neben dem Eckbach weiter zum Alleebeisl. Vorbei an der Marswiese geht es um Schloss Neuwaldegg herum zur Straßenbahn in Neuwaldegg, die hier an der Endstelle eine Schleife um die Votiv-Pestkapelle Sankt Anna fährt.

Vom Pötzleinsdorfer Schlosspark zum Kräuterbach


Wir starten an der Straßenbahnendstelle in Pötzleinsdorf. Auf dem unteren Weg geht es durch den Pötzleinsdorfer Schlosspark. Gegenüber vom Gasthaus Steirerstöckl geht es hinauf auf die Pötzleinsdorfer Höhe. Wir überqueren den bewaldeten Hügel auf schmalen Pfaden und erreichen den Stadtwanderweg oberhalb der Höhenstraße. Am Kräuterbach entlang geht es zur Artariastraße nach Neuwaldegg.

Pötzleinsdorf über Heuberg und Steinhofgründe nach Hütteldorf


Neben der Straßenbahnendstelle Pötzleinsdorf liegt der Haupteingang zum Pötzleinsdorfer Schlosspark. Vorbei an den hölzernen Tierfiguren vor dem Kinderspielplatz geht es bis zu der Wiese mit dem antiken Tempel, und dort hinauf. Auf der Ladenburghöhe verlassen wir den Pötzleinsdorfer Schlosspark und gelangen auf dem Waldweg hinab nach Neuwaldegg. Wir überqueren die Neuwaldegger Straße und wandern vorbei an der Marswiese in den Wald, wo die grüne Wegmarkierung auf den Heuberg hinauf führt. Nach der Kreuzeichenwiese tauchen ein paar alte Bunker am Wegrand auf. Hinter der Otto König Warte geht es zum Jubiläumswarteteich, und ein Stück auf Waldwegen am Rosenbach entlang. Dann geht es auf den Wanderweg zur Savoyenstraße, an der wir hinter der Feuerwache Steinhof die Steinhofgründe betreten. Nach einem Besuch der Otto Wagner Kirche halten wir uns rechts in Richtung Rosentalgasse und kommen durch den Wald zur Ruinenvilla. Durch den Dehnepark geht es hinunter zur Ubahn nach Hütteldorf.