Posts mit dem Label Bad Deutsch Altenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bad Deutsch Altenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Von Carnuntum am Donauufer nach Bad Deutsch Altenburg


Die Römerstadt Carnuntum mit der nachgebauten Therme und weiteren Gebäuden aus der Römerzeit ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Danach spazieren wir durch das Ortszentrum von Petronell zum Schloss. Das Schloss Petronell befindet sich im Privatbesitz und darf nicht besucht werden. Also marschieren wir weiter in den nahen Nationalpark Donauauen. Ein wenig Navigation auf Google Maps und hilfreiche Wegweiser führen uns auf den alten Treppelweg am Donauufer. Hier geht es rechts weiter in Richtung Bad Deutsch Altenburg. Ein großes Schiff mit vielen Touristen drauf fährt an der Donau vorbei. Weitere Eindrücke zeigen unsere Fotos. Schließlich erreichen wir den Kurpark von Bad Deutsch Altenburg und gehen durch das Zentrum zur Haltestelle am Bahnhof, wo es mit dem Schienenersatzverkehr nach Hause geht.

Von der Römerstadt Carnuntum nach Bad Deutsch Altenburg


Mit dem Zug fahren wir nach Petronell-Carnuntum. Durch den Ort spazieren wir zur Römerstadt Carnuntum. Das Freilichtmuseum ist an diesem heißen Sommertag nicht stark besucht. Wir besichtigen die interessanten rekonstruierten Gebäude und die detailgetreu aufgebaute römische Therme. An einigen Ausgrabungsstellen am Gelände wird heute noch gearbeitet. Dann verlassen wir das Museum, und gehen über den Parkplatz auf den Wanderweg zum nahen Amphitheater Zivilstadt. Die Gladiatorenschule daneben ist leider abgesperrt. Arbeiter berichten uns, das die Holzkonstruktion zu baufällig geworden ist und womöglich gar nicht mehr neu aufgebaut wird. Nächste Station ist das Heidentor. An dem ehemaligen Aufmarschplatz der römischen Legionen tummeln sich einige Leute. Zurück im Ort, kommen wir vorbei an der Dreifaltigkeitssäule und den Mautmännchen. Nach der Tankstelle folgen wir der Markierung vom Radweg nach rechts und verlassen dann den Ort linker Hand auf den Feldweg hinaus. Vor uns liegt der Hundsheimer Berg im Hintergrund. Wir wandern in Richtung Bad Deutsch Altenburg und biegen kurz vor diesem Ort links ab, um das Amphitheater Militärstadt zu besuchen. Das ist im Eintrittspreis von der Römerstadt inkludiert, genauso wie das Carnuntinum. Nach dem Durchstreifen der ehemaligen Kampfarena kommen wir vorbei am Hühnergnadenhof "Rette (d)ein Huhn" nach Bad Deutsch Altenburg. Durch das sehenswerte Ortszentrum erreichen wir schließlich den Bahnhof, der unter dem Steinbruch am ehemaligen Tempelbezirk Pfaffenberg liegt.